Die Steico secure SGB dämmplatte ist eine speziell entwickelte Dämmplatte für den Sockelbereich von Fassaden, die dauerhaftem Spritzwasser ausgesetzt sind. Sie ergänzt optimal die Steico Holzfaser-Dämmsysteme – insbesondere in Kombination mit der 60 mm dicken Steico protect oder Steico duo dry, da die Profilierung exakt zur Nut-Verbindung passt.
Eingesetzt wird die 40 mm starke Steico secure SGB dämmplatte auf einer Trägerplatte mit Abdichtungsbahn und Klebeschicht. Typische Anwendungsbereiche sind kritische Zonen wie der Übergang zwischen Fassade und Terrasse, Flachdächer, Vordächer, Gaubenwangen oder Rolladenkästen – also überall dort, wo Spritzwasserbelastung auftritt. Die Dämmplatte ist verputzbar und eignet sich somit für ein homogenes Fassadenbild.
Die Platte ist nicht für den Erdkontakt oder drückendes Wasser zugelassen und muss nach gültigen Regelwerken und Herstellervorgaben verarbeitet werden. Sie erfüllt die Anforderungen der DIN EN 13163:2012, besitzt eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit von 0,031 W/mK sowie eine Druckfestigkeit von 150 kPa.
Vorteile für ökologische Bauprojekte
Die Steico secure SGB Sockeldämmplatte ist Teil eines ganzheitlichen Steico-Bausystems, das konsequent auf Nachhaltigkeit setzt. Die Holzfaserkomponenten ermöglichen ein diffusionsoffenes und feuchtigkeitsregulierendes Bauen – ideal für energieeffiziente Neubauten oder Sanierungen nach GEG-Standard. Besonders im Sockelbereich sorgt die passgenaue Verbindung zu Steico protect für eine durchgängige Dämmebene ohne Wärmebrücken. Die hohe Druckfestigkeit von 150 kPa gewährleistet Stabilität auch bei mechanischer Beanspruchung, etwa durch Sockelputze oder äußere Einflüsse wie Trittbelastung. Wer ökologisch bauen und gleichzeitig höchste technische Anforderungen erfüllen möchte, trifft mit dieser Lösung die richtige Wahl.
Weitere technische Details:
-
Maße: 1200 x 325 x 40 mm
-
Brandverhalten: Klasse E nach DIN EN 13501-1
-
Abfallschlüssel: EAK / AVV 170604 / 170904
-
Verkaufseinheit: 1 Platte = 0,39 m²
➡️ Ergänzende Produkte: Steico protect, Steico duo dry
Mehr Informationen unter steico.com