Steico multi renova – Feuchtevariable Dampfbremsbahn für den Sanierungsbereich
Die Steico multi renova Dampfbremsbahn für den Sanierungsbereich ist die ideale Lösung für Renovierungs- und Sanierungsprojekte im Dach-, Wand- und Deckenbereich. Als feuchtevariable Dampfbremse mit integrierter Luftdichtungsfunktion passt sie sich intelligent den wechselnden Klimabedingungen innerhalb der Baustruktur an – und sorgt damit für eine sichere und langfristig funktionierende Bauphysik.
Flexible Dampfbremse für Altbau, Dachsanierung & Innenausbau
Die Steico multi renova überzeugt durch einen variablen sd-Wert von 0,4 bis 35 m, was sie ideal für diffusionsoffene Konstruktionen im Sanierungsbereich macht. In Kombination mit Holzfaser-Unterdeckplatten wird eine optimale Feuchteregulierung erreicht, die Schimmelbildung verhindert und die Bausubstanz langfristig schützt.
Besonders geeignet ist sie für die Anwendung mit Einblasdämmstoffen wie z. B. Steicozell. Die zusätzliche Sicherung kann mit Steico Hartfaserstreifen erfolgen.
Technische Details auf einen Blick
-
Feuchtevariable Diffusionsfähigkeit: sd-Wert 0,4 bis 35 m
-
Gewicht: 100 g/m²
-
Aufbau: 3-lagig, robust & flexibel
-
Brandverhalten: Klasse E nach DIN EN 13501-1
-
Verarbeitung: für Innenbereich geeignet (Berg- und Talverlegung)
-
Maße: Breite 1,50 m / Länge 50 m (75 m²/Rolle)
-
VPE: 20 Rollen pro Palette
-
Abgabe: 1 Rolle / 75 m² – Palettenpreise auf Anfrage
Warum Steico multi renova für Sanierungen?
-
✔ Feuchteadaptive Eigenschaften für mehr Sicherheit
-
✔ Besonders geeignet für Altbausanierung und Dachmodernisierung
-
✔ Extrem reißfest & einfach zu verlegen
-
✔ Perfekt abgestimmt auf das Steico Holzfaser-Dämmsystem
-
✔ Nachhaltige und ökologische Bauweise
📄 Technische Details und Verlegehinweise findest du auf der offiziellen Steico Website (externer Link).