Die ökologische Thermoverpackung / Isolierverpackung 23,58 l ist ideal für den sicheren Versand temperaturempfindlicher Produkte. Diese umweltfreundliche Verpackung besteht aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen, was sie besonders nachhaltig macht. Sie eignet sich hervorragend für den Versand von gekühlten sowie warm temperierten Sendungen und gewährleistet dabei eine optimale Temperaturhaltung.
Die verwendete natürliche Holzfaser ist diffusionsoffen und reguliert effektiv die Feuchtigkeit innerhalb der Verpackung. So wird nicht nur die Ware vor Temperaturschwankungen geschützt, sondern auch vor Feuchtigkeitsschäden. Zusätzlich bietet die Isolierverpackung einen wirksamen Schutz für zerbrechliche Produkte dank des stabilen Innenlebens. Der leicht gefälzte Boden und Deckel minimieren den Temperaturverlust und erhöhen die Isolierleistung.
Diese ökologische Thermoverpackung ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise für den Versand von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Glaswaren und vielen weiteren sensiblen Gütern. Die Produktion und Qualitätsüberwachung erfolgen nach DIN EN 13171. Zudem ist das Produkt PEFC-zertifiziert (C/04-31-2550) und stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es wurde geprüft auf VOC, Biozide, Schwermetalle und Radioaktivität durch das Institut für Baubiologie Rosenheim. Das Umweltmanagement entspricht der ISO 14001:2015.
Die Entsorgung erfolgt einfach und umweltgerecht nach den Abfallschlüsseln EAK 030105 bzw. 170201, vergleichbar mit Holz oder Holzwerkstoffen. Die Thermoverpackung bietet eine Wärmeleitfähigkeit von 0,048 W/(m·K), eine Dämmstärke von 20 mm und eine Druckfestigkeit von unter 150 kPa. Der hochwertige Faltkarton hat die Qualität 2.30 BC.
Die Außenmaße betragen 390 x 370 x 280 mm, die Innenmaße 335 x 320 x 220 mm, was ein Volumen von 23,58 Litern ergibt. Das Gewicht liegt bei 3,90 kg. Weitere Größen sind auf Anfrage erhältlich.
Für mehr nachhaltige Verpackungslösungen besuchen Sie unsere Website oder informieren Sie sich auf der offiziellen Seite von PEFC Deutschland.