Einblasdichte Messgerät – Rohdichte zuverlässig messen
Das Einblasdichte Messgerät von IDS Vertrieb wurde speziell für die präzise Messung der Rohdichte von Einblasdämmstoffen entwickelt. Mit diesem professionellen Prüfgerät können Verarbeiter, Bauleiter und Energieberater die Dichte von eingeblasenem Dämmmaterial wie Zellulose, Holzfaser, Steinwolle oder Glaswolle zuverlässig bestimmen – ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung einer normgerechten Dämmleistung.
Warum die Einblasdichte messen?
Die Rohdichte eines Dämmstoffs hat direkten Einfluss auf seine thermischen Eigenschaften, Setzungssicherheit und langfristige Energieeffizienz. Ist die Einblasdichte zu gering, droht eine unzureichende Dämmwirkung. Ist sie zu hoch, können Setzungen, Materialverschwendung oder Feuchteprobleme entstehen. Mit dem Einblasdichte Messgerät vermeiden Sie diese Risiken und dokumentieren die Qualität Ihrer Ausführung gemäß den Anforderungen der ETA (Europäische Technische Zulassung) oder der DIN 4108.
Anwendung und Funktionsweise
Das Gerät besteht aus einem definierten Prüfrohr, einer digitalen Waage und einer Messtabelle zur Umrechnung des Gewichts in die Dichte. Das Dämmmaterial wird nach dem Einblasen aus der Konstruktion entnommen und in das Prüfrohr gefüllt. Anschließend wird das Gewicht ermittelt und mit dem bekannten Volumen verglichen – so erhalten Sie in wenigen Schritten die Rohdichte in kg/m³.
Vorteile auf einen Blick:
-
Präzise Dichtemessung für Zellulose, Holzfaser und mehr
-
Schnelle Qualitätskontrolle direkt auf der Baustelle
-
Kompaktes Kofferset ideal für mobile Einsätze
-
Normkonform laut ETA-Richtlinien und Herstellervorgaben
Für wen ist das Gerät geeignet?
Das Einblasdichte Messgerät richtet sich an professionelle Dämmstoffverarbeiter, Energieberater, Bauleiter sowie Qualitätsprüfer und Sachverständige im Bereich Wärmeschutz und Gebäudeenergieeffizienz.
Messgerät zum Ermitteln der Rohdichte d- 100 x 500 mm V2A
Rohdichte anhand der vorliegenden Tabelle ermitteln.
Detail, siehe Kofferset Artikel
Ideal für Qualitätskontrollen gemäß ETA-Richtlinien.