Die Kontaktfläche zwischen Mauerwerk und STEICOinternal muss mindestens 80 % betragen. Dies ist leicht zu erreichen, wenn die Zahnkammverteilung an Wand und Rückseite der Platte gleich ausgerichtet ist (Parallel- bzw. Fließestrichverfahren).
Auftragen des Haftgrunds mit einem 10 mm Zahnspachtel, zuerst auf die bestehende Wand, dann auf beide Seiten der STEICOinternal-Platte.
Die Dämmplatte positionieren und vorsichtig in die Endposition schieben. Der korrekte versetzte vertikale Stoß, wie in Schritt 6 beschrieben, sollte beachtet werden. Außerdem ist ein geeigneter Abstand im Laibungsbereich einzuhalten.
Bei normalem Raumklima ca. 24 Stunden trocknen lassen.
Verwendete Materialien: STEICOinternal